Martinimarkt und verkaufsoffener Sonntag in Kevelaer
Kevelaer , DeutschlandMit Sonntags-Shopping!
Die Unternehmervereinigung Kevelaer lädt zum Martinimarkt in die Innenstadt ein.
Mehr erfahren
Mit Sonntags-Shopping!
Die Unternehmervereinigung Kevelaer lädt zum Martinimarkt in die Innenstadt ein.
Mehr erfahren
Der etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Weihnachtsbuden, vielfältige Geschenkideen und kulinarische Genüsse.
Öffnungszeiten
Sonntag – Donnerstag 12 – 20 Uhr
Freitag + Samstag 12 – 21 Uhr
Abweichende Öffnungszeiten
17.11.24 Volkstrauertag 13 – 20 Uhr
24.11.24 Totensonntag 18 – 20 Uhr
29.11.24 LateNightShopping bis 21 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag 08.12.24
Der traditionelle „Kevelaerer Krippenmarkt“ lässt nicht nur Kinderherzen durch seine lebendige Krippe im Forum Pax Christi, zahlreichen Ausstellern und dem Krippenspiel höher schlagen. Die Gastronomie bietet ein vielseitiges kulinarisches Angebot. Die stimmungsvolle Beleuchtung in den Straßen und Geschäften sowie Holzbuden mit handgemachten Produkten auf dem Markt laden zudem zu einem adventlichen Bummel ein.
Auf dem Luxemburger Platz, dem Kapellenplatz und im Forum Pax Christi warten zahlreiche Highlights auf die Besucher. Die Lebendige Krippe ist das Herzstück im Forum Pax Christi. Hier findet mittwochs, samstags und sonntags das beliebte Krippenspiel von und mit Karl Timmermann statt. Die weihnachtliche Dekoration und die einzigartige Stimmung lädt zum verweilen und genießen ein. Zahlreiche Aussteller präsentieren liebevoll ihre Ware und sorgen für ein abwechslungsreiches Angebot. Ob Glühwein, Reibekuchen, Imbiss oder anderen Leckereien – kulinarisch hat der „Kevelaerer Krippenmarkt“ einiges zu bieten. Musikalische Darbietungen und Walk-Acts runden das Programm ab.
Öffnungszeiten:
Mo. – Do. 13 – 19 Uhr
Fr. + Sa. 11 – 20 Uhr
So. 11 – 19 Uhr
Länger einkaufen in weihnachtlicher Atmosphäre. Besuchen Sie die Xantener Innenstadt und genießen Sie das Flair zu dieser besonderen Zeit.
Die Geschäfte und der Weihnachtsmarkt sind bis 21 Uhr geöffnet.
Mehr erfahren
Mit Sonntags-Shopping!
Kevelaer im Märchenfieber. Magie und Zauberei liegt in der Luft. Zahlreiche Aktionen und Aktivitäten in der Innenstadt laden zu einem fantastischen Erlebnis in Kevelaer ein. Die Veranstaltung lockt mit spektakulären Walk Acts, liebevollen Märchenerzählern, atemberaubenden Feuershows und raffinierten Zauberern. Der Einzelhandel hat an diesem magischen Tag ebenfalls geöffnet.
Mehr erfahren
Heiß auf Eis - Verkaufsoffener Sonntag
Eislaufen am Niederrhein!? Wann bietet sich in unseren Breiten dazu schon mal die Gelegenheit? Nur selten frieren bei uns Seen und Teiche so zu, dass dort eine tragende Eisschicht entsteht. Deshalb sind alle Niederrheiner im Winter „Heiß auf Eis". Bis 17. Dezember steht auf dem Markt in Geldern eine Eislauffläche aus echtem Eis zur Verfügung. Genügend Platz für Eisköniginnen und tollpatschige Schneemänner, für Profis und die, die es mal werden wollen.
Der etwas andere Weihnachtsmarkt – gemütlich im Herzen der Xantener Innenstadt!
Freuen Sie sich auf eine große Auswahl an Weihnachtsbuden, vielfältige Geschenkideen und kulinarische Genüsse.
Frühlingsfest
mit Moden- und Produktschauen und Attraktionen für die ganze Familie
Der Frühling lässt nicht nur sein blaues Band flattern, sondern macht vor allem den Buttermarkt zur Bühne, wenn Moden- und Produktschauen zum ersten großen Fest des Jahres einladen: Zusammen mit den Veranstaltungsexperten von X-DREAM Events hat der Kempener Werbering am Wochenende 05. /06. April 2025 wieder das Frühlingsfest mit einem Programm für die ganze Familie organisiert.
Der Buttermarkt ist lebhaftes Zentrum: Das Team vom Kempener Tanztreff präsentiert Mode- und Produkttrends; dazu gibt es ein abwechslungsreiches Getränke- und Essensangebot.
Vom Buttermarkt aus setzt sich sich das Frühlingsfest in der Fußgängerzone fort: So sind z.B. über der Judenstraße farbenfrohe Blumentafeln gespannt, die Peterstraße fällt durch flatternde, bunte Sträuße auf, und die Kuhstraße ist mit frühlingshaften Blumen geschmückt. Feinkoststände und Handgemachtes von der Kinderkleidung über Grußkarten hin zu Dekoartikeln laden zum lockeren Genießen und familiären Shoppen ein.
Und auf die jungen Gäste warten am Wochenende weitere Attraktionen. Lassen Sie sich überraschen!
Antiquitäten, hochwertiger Trödel und alte Schätze – zahlreiche Händler bieten ihre Waren in der Kevelaerer Innenstadt an. Die Geschäfte öffnen an diesem Tag zum Sonntags-Shopping.
Der Ostermarkt oder „Xantener Frühling“, wie er seit einigen Jahren auch genannt wird, ist das Zeichen für den Start der Vorsaison in der Domstadt. Xanten erwacht quasi aus dem Winterschlaf und läutet den Frühling ein.
Etwa 70 Aussteller machen einen Besuch auf dem Xantener Markt bereits seit vielen Jahren am Samstag und Sonntag vor dem Osterwochenende zu einem abwechslungsreichen Erlebnis für die ganze Familie. Kunsthandwerk, Geschenke, und Dekoration, Tiere und andere Attraktionen für Kinder, hochwertige kulinarische Angebote…
Und am Verkaufsoffenen Sonntag können unsere Besucher in der gesamten Innenstadt von 13.00 bis 18.00 Uhr stöbern und einkaufen.
Dass Mobilität mehr ist als nur Autofahren, das hat man in Geldern schon vor vielen Jahren erkannt und die Mobilitätsschau ins Leben gerufen. Dort wird die Mobilität in vielen Facetten präsentiert. Neben neuen und umweltfreundlichen Automobilen gibt es Scooter, den öffentlichen Personennahverkehr oder Angebote für Mobilität im Alter und bei körperlichen Einschränkungen. Von 13 bis 18 Uhr findet zudem ein Verkaufsoffener Sonntag statt.